Locarno und Sambuc(a)o!

Locarno und Sambuc(a)o!

Ui… schon lange nichts mehr geschrieben. Höchste Zeit also! Klettern am ‚glatten’ Fels wurde am zweiten Tag tatsächlich besser. Kaum zu glauben! Am dritten Tag bin ich dann auf‘s Bike gestiegen und habe mal das Tal erkundet. Ok – was sich halt so am Vormittag erkunden lässt. Grob festgehalten – nach hinten hin wird’s immer schöner und wilder.

Am Nachmittag war dann Baden angesagt. Natürlich im Lago Maggiore. Also mit dem Bus rein nach Locarno. Die Buskarte gibts auf dem Campingplatz gratis dazu und berechtigt im ganzen Tessin zum Bus und Bahn fahren. Dafür ist der Campingplatz auch nicht gerade ein Schnäppchen. Also rein nach Locarno und mit der Linie 3 zur letzten Station und rein in den See.

Lago Maggiore nahe der Maggia-Mündung

Nach einem wirklich kleinen Gewitterregen kämpften wir uns durch den Locarno Triathlon wieder in die Stadt zurück. Nettes Städtchen….

Locarno City

Am Sonntag, nach dem zusammenpacken ging’s dann ins hintere Maggiatal. Genauer gesagt nach Fusio. Von dort auf historischen Pfaden 800Hm den Berg hoch. Natürlich auch wieder hinunter. Historisch deshalb, denn auch im Tessin ist es sehr trocken und so haben die Bauern auch dort Wasserleitungssysteme gebaut.

So und nun zum Sambuca. Da gibt es doch einen ganzen See voll. Unsere Freunde würden sofort drin baden. Wir philosophierten etwas darüber, bis wir dann doch feststellen mussten…es ist doch nur Wasser. Kein Sambuca! Liegt vielleicht daran, dass der See gar nicht Sambuca sondern Sambuco heißt. Wäre ja auch zu schön gewesen. A pro pos schön. Schön war auch dieNacht hier…

Ein Gedanke zu „Locarno und Sambuc(a)o!

Schreibe einen Kommentar zu Art6 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert