Auf Regen….
…folgt auch wieder Sonnenschein. Es sind seit dem letzten Blog ein paar Tage vergangen. Der Grund, mangelnde Gelegenheit und, man glaubt es kaum, kein Netz. Gar keines! Auch mal ganz nett. Wir wollten unbedingt nach Mürren hoch. Mürren ist ein autofreies, auf einem schönen und spektakulären Balkon in alpiner Landschaft gelegenes, Hotel Dorf oberhalb des Lauterbrunnentals. Wandermöglichkeiten gibt es viele, aber eben auch einen spektakulären Klettersteig direkt an der Abbruchkante entlang. Das Wetter war eher zweifelhaft. Viele Wolken. Was also tun? Einfach alles einpacken und für alles gerüstet sein. Mit der Bahn ging es hoch. Schöne Häuser, sehr ruhig, nett hier! Und siehe da, blauer Himmel… der Klettersteig ruft. Eher abwärts verläuft er. Auf vielen Bügeln, ein paar Leitern, einer Nepalbrücke und zwei Seilbrücken. Eine Tyrolienne gäbe es auch aber wohl nur mit Bergführer. Zurück ging es wieder mit der Bahn von Gimmelwald zur Talstation. Alles in allem ein viel besserer Tag als zunächst vermutet.
Es war schon alles gepackt also ging’s auch gleich weiter zum nächsten Ziel. Dem Oberaarsee. Vom Grimselpass zweigt eine Mautstrasse zum Oberaarsee ab, der Ausgangspunkt für unsere erste Gletschertour. Ein wunderschön gelegener Speichersee mit wuchtiger Staumauer der aus dem Oberaargletscher gespeist wird.

Am Parkplatz übernachtet. Zu fünft im Auto. Immer eine Herausforderung. Aber – gemeistert. Am Dienstag morgen klingelte der Wecker dann auch schon recht früh. Müsli für alle, Proviant für alle und los ging’s. 7 Uhr – Eine Stunde bis ans hintere Ende des Sees, nochmal ne gute Stunde dann teilweise schon über Gletscher bis zum Anseilpunkt , wo wir dann auch die Steigeisen angezogen haben. Von den Kindern lang ersehnt endlich mal mit Steigeisen und Seil laufen…am Anfang ging’s auch noch ganz gut voran. Mit zunehmender Höhe wurde es steiler und der Schnee sulziger, so dass es doch eine recht anstrengende Tour wurde. Um 13.30 waren wir endlich an der Hütte.
4.40 – Mittwoch morgen. Der Wecker klingelt. Die zwei Mädels und ich quälen uns aus dem Schlafsack. 5 Uhr Aufbruch zum Sonnenaufgang aufs Oberaarhorn (3631). Es hat sich gelohnt…..
Zurück in der Hütte, Frühstücken mit dem Rest der Familie. Das schmeckt. Gegen 9 Uhr zurück über den Gletscher zum Parkplatz. Der Abstieg nicht halb so anstrengend wie der Aufstieg. Man konnte im weichen Schnee richtig gut runter „gleiten“. Nach gut 4 Stunden inklusive ausgiebiger Mittagspause, waren wir wieder am Bus.
Weil es so schön war und der Parkplatz auch schon bezahlt war übernachteten wir einfach nochmal hier….
Länger geschlafen, gemütlich zusammengepackt, nochmal die Aussicht genossen, dann ging’s los über den Grimsel nach Fiesch…..was wir hier erleben werden….in diesem Blog…bis bald!
2 Gedanken zu „Auf Regen….“
Cooler Blog…..
Weiterhin viel Spaß euch fünfen