Balkan wir kommen…
Ist es eine gute Idee im Sommer über Kroatien nach Montegro zu fahren? Ich habe zumindest bedenken, füge mich aber meinem Versprechen und den Wünschen meiner zwei Mädels doch in ein südliches, warmes Land mit Meeranschluß zu fahren. Griechenland sollte es eigentlich sein. Nach einigem hin und her einigten wir uns auf Montenegro.
Jetzt sind wir eine gute Woche unterwegs und über Kroatien nicht hinausgekommen. Warum? Ja – weils hier einfach auch schön ist. Über einen Zwischenstopp in Hallein (bei Salzburg) gings weiter an die Plitvicer-Seen. Winnetou – der Schatz im Silbersee – wurde hier gedreht. Es ist wirklich ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Ganz besonders sind aber auch die Menschen hier – besonders viele nämlich. Unglaublich – fast erdrückend. Wenn man den Eintrittspreis von 140€ (zwei Erwachsene, drei Kinder) noch berücksichtigt – total abgedreht. Eigentlich ist es mir zuwieder für die Natur Eintritt zu bezahlen. Aber wie sonst kann man solchen Massen an Menschen Herr werden? Vielleicht muss man zum Preis noch erwähnen, dass ein Bähnle und eine Schiffsfahrt im Nationalpark enthalten sind – und weil wir gute Schwaben sind – haben wir natürlich beides auch genutzt.






Nach unsrem 6 Stündigen Parkbesuch mussten wir nun aber unbedingt noch ans Meer. Südlich von Zadar fanden wir einen netten kleinen Stellplatz mit direktem Meerzugang. Glück muss man haben. Das erste Bad in der Badewanne – ups – Meer wollte ich schreiben – war damit geritzt. Und weils so schön war sind wir gleich zwei Nächte dort geblieben.
15. August ist nicht nur im schönen Bayern Feiertag sonder eben auch in Kroatien. Dies berücksichtigt sind wir bereits am Mittwoch auf die Insel Brac geschippert um dem großen Touristrom etwas voraus zu sein. Genauer gesagt – mit der Fähre von Split nach Supetar auf Brac. Es ist wirklich eine schöne Insel mit einem der schönsten Strände Kroatiens. Es war nur die Frage wo übernachten wir? Diverse Versuche einen geeigneten Campingplatz oder Stellplatz zu finden scheiterten. Gewisse apps finden dann aber doch noch was und so sind wir uns sicher – wir haben den geilsten Stellplatz der Insel für uns ganz allein.
Neben tollen Ausblicken hat die Insel aber auch noch andere Dinge zu bieten. Ausflüge mit dem Schiff, Spassgeschichten wie Jetski fahren, sich mit Boot und einem überdimensionierten Fallschirm in die Luft ziehen zu lassen oder so altmodische Dinge wie – eine abenteuerliche Schotterpiste zu fahren um dann zu einem alten Kloster wandern. Ihr dürft raten für was wir uns entschieden haben. Wobei das „wir“ hier nicht ganz wörtlich genommen werden darf 😉


Aber natürlich – wer so toll wandern kann muss seinen aufgeheizten Körper doch auch wieder im „kühlen“ Nass der kroatischen Adria abkühlen. Und wo ginge das nicht besser als an einem der schönsten Strände Kroatiens nahe dem Örtchen Bol. Er ist wirklich schön. Zuerst durchquert man einen Pinienhein für die die nicht in der Sonne brutzeln wollen – dann ein schöner Kiesstrand (ich hasse Sand) und darauf folgt natürlich wundervolles Wasser.

Nach zwei Nächten auf Brac machten wir uns wieder auf in Richtung Festland. Leider waren Fähren vom südlichen Teil der Insel über das Wochenende alle ausgebucht. Blöd für uns… Also wieder auf nach Supetar und rüber nach Split. Etwas südlich von Split sind wir nun wieder auf einem kleinen gemütlichen AutoCamp mit direktem Meerzugnag…. Wie‘s weiter geht? Das lest ihr einfach in ein paar Tagen 😉




‚