Durchsuchen nach
Monat: August 2023

Gen Süden!

Gen Süden!

Es fühlt sich fast an wie „Urlaub zu Ende“. Wir verlassen die Lofoten – ich auf jeden Fall mit einem wehmütigen Gefühl. Es war wunderschön, rau, faszinierend. Viele tolle Erlebnisse und Eindrücke. Wenn man nun vom Schiff zurück blickt auf die Inseln der Lofoten möchte man sagen man kommt auf jeden Fall wieder. Ein versprechen ist das nicht – aber im Bereich des Möglichen auf jeden Fall. Zurück auf dem Festland heisst es nun erst mal etwas in Richtung Süden….

Weiterlesen Weiterlesen

Die letzten Tage…

Die letzten Tage…

Gerade sitzen wir im Fährhafen von Moskenes und warten auf unsere Fähre nach Bodo. Unsere Reise auf und durch die Lofoten geht also langsam zu Ende. Aber Gott sei Dank – nicht unser Urlaub. Etwas entschleunigend wirkt das Warten, weil die Fähre entgegen unseres Fahrlplanes erst um 11 statt schon um 9 Uhr fährt. Unsere Teenies finden es nicht so prickelnd, weil wir ja dementsprechend früh aufstehen mussten…. Aber nun zu den letzten Tagen. Reine war zwei Tage lang unsere…

Weiterlesen Weiterlesen

Normal nicht…und was Wäsche damit zu tun hat

Normal nicht…und was Wäsche damit zu tun hat

Nun sind wir doch fast zwei Wochen unterwegs und für den ein oder anderen wird das ein oder andere Wäschestück knapp. Also war waschen und trocknen Angesagt. Der Lofoten Beach Camp hat alles was man dazu benötigt. Waschmaschine und Trockner – nur etwas zu wenig davon. Es war ein kleiner Kampf bis man endlich an einen freien Trockner kam. Nach mehreren Anläufen ergatterten wir dann einen gegen 22 Uhr. Eine Stunde Laufzeit – ok wir also den Photo gepackt und…

Weiterlesen Weiterlesen

Weiter gen Süden…

Weiter gen Süden…

Wieder zurück auf den Lofoten hat uns das Wetter erst mal nicht von der schönsten Seite empfangen. Es war kühler, sehr wolkig und immer wieder mal regnete es. Aber kein Problem wir haben ja feinste Outdoorkleidung 😉 ausserdem rechnet man in Norwegen ja auch nicht mit italienischen Temperaturen und Sonne. Zumindest die meisten nicht … Erster Anlaufpunkt war Kabelvag. Das liegt nur ca. 5 km vom Fähranleger in Svolvaer entfernt. Kurz vor dem Ortseingang empfängt einen die grosse Holzkirche. Eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Gipfel, Svolvaer und ein Abstecher auf‘s Festland

Gipfel, Svolvaer und ein Abstecher auf‘s Festland

Svolvaer als Stadt ist für unseren Geschmack nicht gerade das Idyll. Direkt im Hafen – am Anlegeplatz des Postschiffes – ist es ganz nett und es gibt dort auch ein paar Restaurants und Kaffees. Aber für uns im Moment ein guter Ausgangspunkt für unsere weiteren Aktivitäten. Das „Wahrzeichen“ von Solvaer – die Svolvaier Geita ragt direkt vom Ortsrand über das Städtlein. Die Spitze kann nur erklettert werden und ist deshalb so spektakulär weil der Gipfel aus zwei „HÖrtchen“ besteht. Mutige…

Weiterlesen Weiterlesen

Lofoten – wir sind da…

Lofoten – wir sind da…

Ich habe meine Familie gefragt, wie sie die Lofoten beschreiben würden. Gut – wir sind ja erst zwei Tage hier. Elch (/siehe Weiter geht die Reise), schön, bergig, türkisenes Wasser. All das stimmt sicher – für mich ist es weitaus mehr. Wir waren heute etwas bergsteigen und die Sicht über das Meer, das Farben- und Wolkenspiel, die Sonne und der Blick hinüber aufs Festland mit seinen vielen Gipfeln und teils sogar eisbedeckten Bergen ist einfach grandios. Ich fürchte – es…

Weiterlesen Weiterlesen

Weiter geht die Reise

Weiter geht die Reise

Leider ist die Besichtigung von Kiruna dem Regen zum Opfer gefallen.Von dort aus ging es zügig weiter. Wir fuhren am Meer entlang mit wunderschöner Landschaft und vielen hübschen Häusschen in Richtung Norwegen auf die Lofoten. Laut dem Internet sollte es dort keine Elche geben aber mit unserem Glück hat die größte Tochter kurz vor unserem Ziel einen Elch entdeckt. Also hielten wir an und waren uns zuerst nicht sicher was es ist. Eine Statue? Oder ein anderes Tier? Denn es…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahren, fahren, fahren….

Fahren, fahren, fahren….

Wir wollen auf die Lofoten und dort etwas sehen und erleben. So muss es eben auch dort hin gehen. Der Plan von Stockholm relativ zügig nach Narvik und dann gemütlich auf die Lofoten weiter, um dort etwas Zeit zu verbringen. Es sind von Stockholm bis Narvik ziemlich genau 1411 km über die E4 und E10. Wir wollten es in zwei Etappen schaffen. Aber der erste Tag nach Stockholm gingen wir relativ entspannt an, so dass wir nur ca. 500 km…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf nach Norwegen…

Auf nach Norwegen…

Diese Zeilen sind der Start in unser Abenteuer die Gegend nördlich des Polarkreises in Norwegen zu erkunden. Mit unserem „neuen“ „alten“ Sprinter ging es am 11. August um 13 Uhr los. Freitags die A7 in Richtung Norden zu fahren ist fast eine Qual, zumindest aber sehr mühsam. Unzählige Baustellen mit damit verbundenen Staus machen die Sache zäh. Nach ca. 8 Stunden fahrt und guten 600 km haben wir einen super netten Stellplatz auf dem Rippenhof nähe Soltau gefunden. Ich würde…

Weiterlesen Weiterlesen

Stockholm

Stockholm

Ankunft in Stockholm um ca. 11 Uhr etwas außerhalb der Stadt auf einem Betonparkplatz. Nicht gerade super einladend aber mit ordentlicher Anbindung in die Innenstadt. Mit dem Zug braucht man 9 Minuten plus Fußmarsch. Nach einigem hin und her, welchen Bus wir nehmen müssen, um in die Altstadt zu kommen, waren wir schließlich erfolgreich und haben das Schloss gefunden. Dort haben wir auch königliche Wachen gesehen, welche im Gleichschritt gelaufen sind. Von dort aus ging’s dann auch weiter in die…

Weiterlesen Weiterlesen